Neues U-Boot-Projekt im HMA: Duikboot

Begonnen von t-geronimo, 08 Juni 2012, 11:36:18

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

t-geronimo

Und wieder ist ein Update erfolgt mit 138 neuen Datensätzen.  :ML:
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

ARANTALES

Danke Thorsten!  :MG:

Was gibt es an neues?
Frans machte u n e r m ü d l i c h weiter mit die DEFE3 Akten der U.K. National Archives wobei er jetzt etwa Mitte 1942 angelangt ist (gestartet wurde mit Mai 1945). Weil 1942 viele Boote heim kamen von einer Feindfahrt, gibt es da auch viele (bekannte und bereits ausgewertete) KTB's und weniger Neuigkeiten aus die DEFE3 ZTPG-Funkberichten. Aber es finden sich noch immer Angaben für neue Sätze zu DUIKBOOT in diese DEFE3-Akten.

Herrn A.Bartelski brachte uns – aus pölnischer Sicht - Angaben zu Treffen zwischen polnische und deutsche Uboote, und auch diese fanden ihren Weg zu DUIKBOOT als Ergänzung bestehender Sätze und/oder neue Sätze.

"Auftauchen" publizierte einem Artikel zu (kurze) unterwasser Raketversuchen im Schwarzem Meer mit U9, U19 und U24. Auch gut für einige zusätzliche Sätze.

Nichts spektakulärs, aber es wird versucht unser/Euer DUIKBOOT ständig zu erweitern/zu ergänzen.
Bis zum nächsten Update!

Met vriendelijke groeten,
Frans & Walter


t-geronimo

Und wieder hat es ein Update gegeben, bei dem 116 Datensätze hinzu kamen.  :O/Y
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

t-geronimo

Ein neues Update wurde hochgeladen. Diesmal kamen fast 5000 neue Datensätze dazu, vor allem mit Daten für den Zeitraum zwischen Indienststellung und der ersten Feindfahrt der Boote.
Außerdem wurden einige Fehler korrigiert. Mehr dazu demnächst von Walter.  :wink:
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

ARANTALES

Danke Thorsten  :MG:

Was gibt es neues?

Weil Frans mit zu wenig neues Quellenmaterial versorgt wurde in letzter Zeit, hat er sich 'aus Langeweile' erneut die vorhandene KTB der Boote vorgenommen. Vor allem für die Zeit der Boote zwischen Indienststellung und die 1.Feindfahrt. Er machte daraus tatsächlich fast 5000 neue Sätze für DUIKBOOT.
Bei die 1.Lesung der KTB (vor viele Jahren) waren wir vor allem interessiert an die Feindfahrten der Boote und hatten die Trainingszeit der Boote fast nie mitgenommen in DUIKBOOT.
Wir waren noch jung(-er)...  :-D

Auch weitere DEFE3-Akten von die U.K. National Archives mit ZTPG-Funkspruchen wurden ausgewertet und umgesetzt in Sätzen für die Datenbank.


Bei die Lesung der KTB fanden sich 2 i.D.-Daten die abweichen von diejenige die meist in Publikationen zum Thema stehen.

KTB U99 gibt i.D. am 8.4.1940 (mit am 9.4.1940 Anfang vom Erprobungszeit beim UAK).

Briefwechsel mit Dr.A.Niestlé ergab inzwischen dass es sich hier um ein Typfehler im KTB handeln muss da die Übernahmefahrt von U99 (laut 'Aschmoneit-Kladde') am 11.4.40 gemacht wurde und diese immer vor einer i.D. statt fand.
Die i.D. soll also nach 11.4.40 statt gefunden haben, und 18.4.40 ist das wahrscheinlich richtige Datum.
Fazit: selbst KTB-Daten soll man mit vorsicht nutzen, auch da gibt es Typfehler...

KTB U185 gibt i.D. am 12.6.1943, Datum das sonst nur noch Ritschel gibt.

In der KM-Akte "Hauptangaben U-Boote - Stand 1.4.44" (Info Dr.A.Niestlé) und in die oben erwähnte "Aschmoneit-Kladde" steht i.D. U185 am 13.6.42 (in die Kladde wurde 12.6.43 sogar geändert in 13.6.43).
Es gibt ein anderes i.D.-Datum je nach verwendete Primär-Quelle.


Bei einer (automatisierte) Kontrolle von die Richtigkeit der Zahl in die Spalte NR stellte sich – zufällig - heraus das es einen Typfehler gab in die Jahreszahl einiger neu dazugekommene Sätze in DUIKBOOT i.B. die Trainigszeit.
Es wurde ein Kontrol-Program geschrieben (unser 18. Kontrol-Program) das nach solche Fehler sucht in die tausende Sätzen der Datenbank. Die gefundene Fehler wurden korrigiert.

Eine bessere Datenbank bedeutet nicht nur eine Datenbank mit mehr Sätze, auch die Richtigkeit der Sätze soll überwacht werden. Sicherlich so weil die alle vom Hand eingetragen werden in die Master-Datenbank und Typfehler sind auch uns – leider - nicht fremd.
Eure Meldungen im FMA helfen uns da!

Met vriendelijke groeten,
Frans & Walter

t-geronimo

Beim heutigen Update kamen 485 Datensätze hinzu.  :ML:
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

ARANTALES

Recht herzlichem Dank Thorsten das Du vor Abreise noch Zeit fandst um eine weiteres Update zu DUIKBOOT hoch zu laden. Danke!  :MG:

Was kam dazu?
Weitere Sätze nach Auswertung von ZTPG-Funkspruche (Quelle: U.K. National Archives, DEFE3- Aktenserie).
Sätze die sich beziehen auf dem Zeitraum zwischen iD und erste Kriegsfahrt der Boote (Quelle: Uboot KTB's).
300+ Sätze mit Daten zur endgültige Abnahme von UBoote, die Entlassung aus dem EKK-Verhältnis. (EKK= Erprobungskommando für Kriegsschiffneu, Quelle: K-Amt Notizen im Nachlaß Aschmoneit).
Und Meldungen erhalten von Nutzer/Leser von DUIKBOOT: Danke, vor allem TW und Darius!

Met vriendelijke groeten,
Frans & Walter

TD

Hallo Walter,

wieder Dank für eure Arbeit und Mühe !

Auch unseren unermüdlichen Thorsten nicht zu vergessen.

Nun eine Frage zu den Quellen:

K-Amt Notizen im Nachlass Aschmoneit

Kann man einmal etwas erfahren über Inhalt, Lagerort und Umfang dieses Nachlasses ?

Vielen Dank

Theo
...ärgere dich nicht über deine Fehler und Schwächen, ohne sie wärst du zwar vollkommen, aber kein Mensch mehr !

Darius

Hallo Walter, Frans & tg,

prima, dass die  Updates und Arbeit nicht ausbleiben.

top

:MG:

Darius

ARANTALES

Hallo Theo,

Ich kenne den Inhalt und Umfang dieses Nachlasses nicht. Ich habe nur Kenntnis von einem Teil daraus dass sich bezieht auf UBoote.

Der Nachlass von C.Aschmoneit wurde m.W.n. von seiner Witze damals dem U-Archiv in Cuxhaven übergeben.

Met vriendelijke groeten,
Walter

t-geronimo

In der Duikboot-Suchmaske ist das Suchfeld "Ereignis (FST-Nr.):" jetzt optisch etwas aufgefrischt worden:
Alle zusammengehörigen Ereignisse wurden nach Gruppen sortiert und logisch angeordnet. Dies wurde auch optisch noch etwas besser verdeutlicht als zuvor.

Wir hoffen, damit dieses doch sehr große Suchfeld etwas übersichtlicher gestaltet zu haben.  :O/Y
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

ARANTALES

... und Wer war "Maler" von Dienst bei diese Auffrisch-Arbeiten der DUIKBOOT-Suchmaske?

Jawohl, vom 1.Mal richtig erraten: t-Geronimo.
DANKE Thorsten!  :MG:

Dein Frans & Walter 

Darius

Hallo zusammen,

die neue Funktion ist sehr praktisch. Schnell mal alle Aktivitäten für "Jalta" oder "Galatz" ausgewertet.

:MG:

Darius

t-geronimo

Interessant wäre in diesem Zusammenhang noch von den Benutzern der Datenbank zu erfahren, ob die jeweiligen Erklärungen zu den Suchfeldern ausreichend und klar beschrieben sind oder ob es da noch Verbesserungsbedarf gibt.
Denn die Erschaffer sind ja manchmal etwas betriebsblind, weil sie sich blind mit schlafwandlerischer Sicherheit darin bewegen, während "Otto Normalverbraucher" da manchmal vielleicht andere Ansichten hat.

Wünsche und Anregungen werden also auch hier immer gern entgegen genommen!  :-)
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

t-geronimo

Keine Äußerungen. Also ist zumindest scheinbar keiner unzufrieden. :)

Zurück zum "Alltag".
Ich habe soeben ein neues Update hochgeladen, zu dessen Historie Walter noch ein paar Worte verlieren wird.  :MZ:
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Impressum & Datenschutzerklärung