0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Hallo Voice ! Die Meinung Deines Vaters in allen Ehren, aber ich kann dem nicht folgen. War selbst jahrzehntelang Mitglied der MK Köln und Bergisch Gladbach. Die ehem.Lords hatten sehr schnell spitz wer sich mit fremden Lorbeer schmücken wollte,kenne selbst einen solchen Fall, aber der war sehr schnell erledigt, jener war dann nicht mehr Mitglied der Gemeinschaft.Es mag woanders nicht so gewesen sein, aber für mich nicht vorstellbar.Viele Grüße Stichling
Hallo ! Hatte Gelegenheit 1971 Frau Ingeborg Sturm verw.Prien kennenzulernen. Neben viele anderen Erinnerungsstücken u.a.sein Tagebuch mit Zeichnungen von seiner Hand. Beeindruckend war für mich ein silbernes Zigarettenetui vollkommen zrdrückt und deformiert, er trug es in der Hand während seines Angriffs auf die "Royal Oak", ein sichbares Zeichen mit welcher Anspannung und Erregung diese Vorgänge ihn bewegt haben müssen.p.s.Prien war Nichtraucher das Etui ein Geschenk seiner Frau, warun wußte sie auch nicht mehr zu sagen.Viele Grüße Stichling
Übrigens, vor der Kriegsmarine war Günther Prien schon bei der Handelsmarine , dann Arbeitslos und hier beim Reichsarbeitsdienst....dann kam der Krieg und man brauchte Seeleute...