Übersicht
Forum
Hilfe
Einloggen
Registrieren
Forum Marinearchiv
»
Flotten der Welt
»
Die Deutsche Kriegsmarine
»
Deutsche Kriegsmarine - Schiffe
»
Thema:
Wrack der HSK Thor
Benutzer Info
Benutzername:
Passwort:
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
. Haben Sie Ihre
Aktivierungs E-Mail
übersehen?
Suchfunktion
HMA
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Autor
Thema: Wrack der HSK Thor (Gelesen 6629 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Maurice Laarman
Oberleutnant zur See
Beiträge: 668
Wrack der HSK Thor
«
am:
13 September 2011, 22:33:29 »
Weisst Jemand vielleicht was und ob noch etwas aus dem Wrack der Thor in Yokohama gerettet worden ist?
Auf dieser site:
https://www.history-shop.de
wird folgendes angeboten. Ich denke, wir können das mit Quelle und erwähnung der Site so zeigen, ist halt auch ein wenig (ungewollte) Werbung. Wenn es aber um ein der wenige Relikte dieser HSK geht, wird es aber sicher interessant zu zeigen.
5301
Erinnerungs Plakette des japanischen Hafenmeisters von Osaka an die Besatzung des HILFSKREUZER `THOR`, grosse wappenschildförmige Bronze-Plakette mit Bambusranddekor und Gravur `Der Besatzung des Hilfskreuzer THOR zur Erinnerung Der Hafenmeister Sukezaemon Tanaka Osaka Japan 11.09.1942`, rückseitig mit Schrauben zum Befestigen in der Messe des Hilfskreuzers, Höhe 23 cm, eines der wenigen vom Wrack des Thor geretteten Erinnerungsstück
2 Fotos
Ein weitere Frage, gibt es Bilder der Schade an Schiffe in Yokohama? Gibt es auch detaillierte Berichten der genaue Opfer an Menschenleben und Schiffe. Ich habe nicht viel darüber gefunden in die Bücher.
Dank im voraus,
Maurice
Gespeichert
AND1
Oberleutnant zur See
Beiträge: 601
Re: Wrack der HSK Thor
«
Antwort #1 am:
14 September 2011, 00:52:17 »
Ein weitere Frage, gibt es Bilder der Schade an Schiffe in Yokohama? Gibt es auch detaillierte Berichten der genaue Opfer an Menschenleben und Schiffe. Ich habe nicht viel darüber gefunden in die Bücher.
Hilfskreuzerbesatzung haben einen Zusammenschnitt 6mm Filme (jetzt digitalisiert) von ihren Fahrten gemacht.
Hab auf Galerie ein Bild reingestellt Thor explodiert. Zeichnung nach Augenzeugen erfolgt.
«
Letzte Änderung: 14 September 2011, 01:15:35 von AND1
»
Gespeichert
tirpitzpeter
Board Moderator
Beiträge: 1383
Alle warten auf das Licht!
Re: Wrack der HSK Thor
«
Antwort #2 am:
14 September 2011, 14:25:40 »
Bilder über die Schäden gibts im Buch von Heinz Tischler "Hilfskreuzer Thor,Reise in die Katastrophe", sehr guten Buch mit viele Fotos!
Gespeichert
"Wer wartet mit Besonnenheit, der wird belohnt zur rechten Zeit"! (Rammstein)
"Ein formal stimmiges Produkt braucht keine Verzierung" (Ferdinand Porsche)
AND1
Oberleutnant zur See
Beiträge: 601
Re: Wrack der HSK Thor
«
Antwort #3 am:
14 September 2011, 15:35:35 »
Sieh mal unter
http://www.cassiodor.com/Artikel/4493.aspx
Gespeichert
Maurice Laarman
Oberleutnant zur See
Beiträge: 668
Re: Wrack der HSK Thor
«
Antwort #4 am:
14 September 2011, 20:15:59 »
Danke, habe das Buch sofort bestellt. Nach suchen gab es Exemplaren von 44,95, 70 und 125 €... Und was macht der echte Höllander dann.
Gruss,
Maurice
Gespeichert
tirpitzpeter
Board Moderator
Beiträge: 1383
Alle warten auf das Licht!
Re: Wrack der HSK Thor
«
Antwort #5 am:
14 September 2011, 20:45:27 »
....... er leiht es sich in der Bibliothek aus
Grüße
peter
Gespeichert
"Wer wartet mit Besonnenheit, der wird belohnt zur rechten Zeit"! (Rammstein)
"Ein formal stimmiges Produkt braucht keine Verzierung" (Ferdinand Porsche)
Maurice Laarman
Oberleutnant zur See
Beiträge: 668
Re: Wrack der HSK Thor
«
Antwort #6 am:
14 September 2011, 20:46:50 »
Und kopiert es dann, um es wieder zu verkaufen!
Gespeichert
Hastei
Boardinventar
Beiträge: 4500
Re: Wrack der HSK Thor
«
Antwort #7 am:
18 September 2011, 12:33:20 »
hallo,
diese besagte Buch über Thor kenne ich nicht,also auch nicht die Fotos darin. Ich habe hier aber in meinen Ordnern ein Bild gefunden,aus einer Zeitung, die die Zerstörungen der Uckermark zeigen , die neben der Thor lag.
Auch ein Bild vor der Katasstrophe, als für alle noch alles in Ordnung war.
Gruß Hastei
Gespeichert
t-geronimo
Administrator
Beiträge: 20979
Carpe Diem!
Re: Wrack der HSK Thor
«
Antwort #8 am:
18 September 2011, 18:12:09 »
Die Absicht ist nett, aber wenn Du von Autor/Verlag keine Erlaubnis dazu hast, muss ich Dich bitten die Bilder wieder zu entfernen.
Es sei denn, beim Copyright-Hinweis ganz am Anfang des Buches steht, dass man alles ohne Erlaubnis kopieren darf.
Gespeichert
Gruß, Thorsten
"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS
Repulse
, 09.12.1941)
Forum MarineArchiv
/
Historisches MarineArchiv
vader01
Oberbootsmann
Beiträge: 107
Re: Wrack der HSK Thor
«
Antwort #9 am:
18 September 2011, 21:29:27 »
...sorry, mein Versehen.
Beitrag ist gelöscht.
Gruß
vader01
Gespeichert
Hastei
Boardinventar
Beiträge: 4500
Re: Wrack der HSK Thor
«
Antwort #10 am:
19 September 2011, 07:08:08 »
meinst Du mich , Thorsten ?
Gruß Hastei
Gespeichert
Trimmer
Boardinventar
Beiträge: 7219
Re: Wrack der HSK Thor
«
Antwort #11 am:
19 September 2011, 07:12:38 »
Guten Morgen Harald - Deine Zeitungsauschnitte kann Thorsten wohl kaum gemeint haben. Aber auch die Bilder von Vader01 sind z.B. im Forum-der Wehrmacht zu sehen
Gruß - Achim - Trimmer
Gespeichert
Auch Erfahrung erhält man nicht umsonst, gerade diese muß man im Leben vielleicht am teuersten bezahlen
( von Karl Hagenbeck)
t-geronimo
Administrator
Beiträge: 20979
Carpe Diem!
Re: Wrack der HSK Thor
«
Antwort #12 am:
19 September 2011, 11:47:22 »
Hallo Hastei!
Nein, ich meinte die Buch-Scans von vader01.
Hallo Trimmer!
Und?
Gespeichert
Gruß, Thorsten
"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS
Repulse
, 09.12.1941)
Forum MarineArchiv
/
Historisches MarineArchiv
Maurice Laarman
Oberleutnant zur See
Beiträge: 668
Re: Wrack der HSK Thor
«
Antwort #13 am:
19 September 2011, 22:09:07 »
Danke Hastei, und auch Vater, für das Posten der Bilder. (leider war ich zu spät die Scans von Vader zu sehen) Das Buch habe ich noch immer nicht, Amazon.de arbeitet nur mit deutsche Kontoinhabers oder Kreditkarte. Jetzt muss ich die Buchladen überzeugen mir ein Rechnung zu schicken damit ich es überweisen kann.
Gruss,
Maurice
Gespeichert
fitzceraldo
Bootsmann
Beiträge: 65
Re: Wrack der HSK Thor
«
Antwort #14 am:
29 Juni 2013, 15:20:29 »
Nachdem ich nun herausgefunden habe, dass mein Großonkel auf der Thor war, bin ich auch auf das Buch von Tischler gestoßen. Verrückt, mit welcher Preisspanne es gehandelt wird: Von 25 Euro bis 150,- Euro im Antiquariat... Habe mir natürlich das für 25 Euro besorgt. Und wurde glatt fündig: Auf Seite 22 wird er mit seinem Namen als Obersteuermann erwähnt zu einem Foto! Leider ist das Foto von hinten... Aber ich bin schon sehr gespannt, wenn ich mit dem Buch meine Mutter besuche, ob sie ihren Onkel auf anderen Bildern wiedererkennt. Es sind ja sehr viele Besatzungsfotos enthalten.
Bei youtube ist auch ein Film zu Thor eingestellt (Wochenschau-Propaganda).
Hier der Link:
http://www.youtube.com/watch?v=Fplml2C2n5M&NR=1
Gespeichert
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Forum Marinearchiv
»
Flotten der Welt
»
Die Deutsche Kriegsmarine
»
Deutsche Kriegsmarine - Schiffe
»
Thema:
Wrack der HSK Thor
Cookies helfen uns, Ihnen eine bessere Funktionalität auf unserer Webseite anzubieten. Durch die Nutzung unserer Website www.forum-marinearchiv.de stimmen Sie der Verwendung von Cookies durch uns zu.
OK
Mehr erfahren