Hypothetische Szenarien > Schiff A vs. Schiff B

Frage zu Readers Artikel in der DAZ Festschrift 1932?

<< < (3/3)

Q:
Jut jeschrieben Harry  :MZ:

In sachen Onlinequellen bin ich leider noch nicht ganz so fix. Ich hatte ueber eine Stunde vor Eroeffnung dieses Freds gesucht. Aber eben ohne die Hintergrundinfo von Peter war die Eingerenzung des Suchrasters eher schwierig. Gerade da ich mir nicht Wort fuer Wort aus dem Jahrbuch STG 1933 den Vortrag von Raeder herrauschrieb. Eigentlich war ich in diesem Jahrbuch ja eher auf der Suche nach Laudahn. Bin eben nur ganz zufaellig auf den Raeder Artikel gestossen. Jedoch alleine diese Schiffe zum Vergleich auf eine Stufe zu stellen war mir erst sehr sonderbar vorgekommen. Somit ist daran auch mein Interesse gewachsen. Mir war nicht bewusst wieviele Parallelen bei den beiden Schiffen wo zu suchen waren. Allerdings haben wir ja hauptsaechlich durch dich und Peter da schon einiges zusammengetragen. Nun jedoch fehlt mir nurnoch die erwaehnte Festschrift von Raeder.

War ja auch mein Steckenpferd. Jedoch komme ich mit deinen Daten auch nicht sehr viel weiter, da weder die Sonderreihen im Zeitschriftenkatalog vermerkt sind noch ueber Autoren gesucht werden kann. Allerdings da ich durch dich jetzt weiss das es sich um eine Sonntagsausgabe handeln muss, kann ich damit die Suche schon auf ein siebtel eingrenzen.

Dafuer vielen Dank.

Don´t Panic

Edit:
@ Harry
Ich kann deiner Logik jedoch nicht folgen warum gerade der frueheste Veroeffentlichungstermin der 20.11.32 sein muss? Ganz im Gegentum, die Festschrift muss eigentlich vor dem 17. veroeffentlicht worden sein:


--- Zitat von: Raeder vor der STG am 17.11.32 ---...
die ich mir erlaubt habe für die DAZ-Festschrift der STG durchzuführen.
...

--- Ende Zitat ---

harold:
@ Harry
Ich kann deiner Logik jedoch nicht folgen warum gerade der frueheste Veroeffentlichungstermin der 20.11.32 sein muss?

...das ist der (Raeder spricht - nach unsere derzeitigen Quellenlage- am 17.11. 32 vor der STG [also an einem Donnerstag, da kann es sich sogar um einen der, wenn nicht dén Eröffnungsvortrag gehandelt haben]) darauf nun folgende Sonntag.
Sehr früh... unterstellen wir mal ein Vortragsprogramm von Do bis So satt.-
Vermutlich können wir auch die Ausgabe 375/ vom Sonntag 27.11. oder eben noch weiter folgende besser in Betracht ziehen?

Sach'ma? - du bist doch Wissenschafts-Historiker?
Warum willst Du Dir von mir (n' bloßem gelernten Germanisten) jetzt die Grundlagen der Quellenkunde abgucken - ich denke, Ihr in Eurer Fakultät könnt das doch alle aus'm eff-eff ??
Ös seids doch ahh denkande Menschna mit am bissale Sülz' zwischen de Uhr'na, oda?
 :MLL: Harold

Q:
Naja die Quellenforschung ist teilweise garnicht so einfach. Eher durch x Kreuzverweise sind die wichtigen Quellen in der Technikgeschichte zu finden. Da ist die Quellenforschung zur Antike eher sehr viel einfacher. Diese Quellen sind sehr gut ueberschaubar.

Raeder sprich jedoch, er habe diese Festschrift schon der D.A.Z. zukommen gelassen. Oder lese ich das falsch?

Also vor dem Termin seines Vortrages vor der STG.

Don´t Panic

Peter K.:
Raeder hielt diese Rede am Donnerstag, den 17.11.1932, im Rahmen eines Festabends im Hotel Kaiserhof in Berlin!

Tatsächlich fand bereits am Vormittag des Vortages die Vorstandssitzung der STG statt, dem am Abend ein Begrüßungsabend folgte.
Die 33. Hauptversammlung der STG wurde dann am Donnerstag eröffnet, anschließend waren die ersten Vorträge zu hören und am Abend fand der oben erwähnte Festabend statt.
Am Freitag und Samstag standen die übrigen Vorträge auf dem Programm und am Sonntag endete die Hauptversammlung mit den üblichen Werksbesichtigungen.

Q:
Was mir an der ganzen Sache spanisch vorkommt ist, das die Festschrift eben nicht innerhalb der Jahrbuecher abgedruckt wurde. Was fuer mich darauf schliesssen laesst, das in der D.A.Z. die von Raeder angesprochen Festschrift abgedruckt wurde und keine direkte Verbindung zu der wissenschaftlichen Arbeit der STG darstellt. Also auch losgeloest von der Hauptversammlung der STG war.

Don´t Panic

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln