Übersicht
Forum
Hilfe
Einloggen
Registrieren
Forum Marinearchiv
»
Flotten der Welt
»
Die Deutsche Kriegsmarine
»
Deutsche Kriegsmarine - Schiffe
»
Thema:
Z33
Benutzer Info
Benutzername:
Passwort:
1 Stunde
1 Tag
1 Woche
1 Monat
Immer
Willkommen
Gast
. Bitte
einloggen
oder
registrieren
. Haben Sie Ihre
Aktivierungs E-Mail
übersehen?
Suchfunktion
HMA
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Autor
Thema: Z33 (Gelesen 1567 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Teddy Suhren
Boardinventar
Beiträge: 3874
Jörg K.
Z33
«
am:
14 Mai 2011, 22:39:54 »
Hai
Für was ist das dicke Rohr am Turm von Z33?
Gespeichert
Gruß
Jörg
www.forum-marinearchiv.de
www.historisches-marinearchiv.de
WoWs Nick: Teddy191
Albatros
Gast
Re: Z33
«
Antwort #1 am:
14 Mai 2011, 22:52:17 »
Zitat von: Teddy Suhren am 14 Mai 2011, 22:39:54
Hai
Für was ist das dicke Rohr am Turm von Z33?
Hallo Teddy,
wo ......
Manfred
Gespeichert
Teddy Suhren
Boardinventar
Beiträge: 3874
Jörg K.
Re: Z33
«
Antwort #2 am:
14 Mai 2011, 23:03:18 »
Hai
z.B. in "Anstriche und Tarnanstriche der Kriegsmarine", Seite 166. Es gibt ein relativ bekanntes Bild das
Z33
bei der Auslieferung in der 4. Einfahrt von Whv zeigt. Da ist es auch zu sehen.
Gespeichert
Gruß
Jörg
www.forum-marinearchiv.de
www.historisches-marinearchiv.de
WoWs Nick: Teddy191
RoaringThunder
Obermaat
Beiträge: 41
Re: Z33
«
Antwort #3 am:
14 Mai 2011, 23:13:33 »
Tach auch!
Tippe auf Entlüftung der Pulvergase nach Öffnen der Geschützverschlüsse.
Gespeichert
s142
Korvettenkapitän
Beiträge: 960
Re: Z33
«
Antwort #4 am:
14 Mai 2011, 23:14:58 »
Moin
Kann mir nichts anderes Vorstellen als eine einfache "Belüftung" und mehr nicht.
MfG
Chris
Gespeichert
s142
Korvettenkapitän
Beiträge: 960
Re: Z33
«
Antwort #5 am:
14 Mai 2011, 23:16:36 »
Tach Herbert
2....ein Gedanke
)))
MfG Chris
Gespeichert
Teddy Suhren
Boardinventar
Beiträge: 3874
Jörg K.
Re: Z33
«
Antwort #6 am:
14 Mai 2011, 23:35:54 »
Hai
Aha, wie wurden denn die Türme der anderen Zerstörer be- oder entlüftet, die dieses Riesen Rohr nicht hatten?
Und warum hatte denn (wenn die Zuordnungen der Bildunterschriften in div. Publikationen stimmen)
Z33
das Ding nicht von Anfang an?
Gespeichert
Gruß
Jörg
www.forum-marinearchiv.de
www.historisches-marinearchiv.de
WoWs Nick: Teddy191
s142
Korvettenkapitän
Beiträge: 960
Re: Z33
«
Antwort #7 am:
14 Mai 2011, 23:45:34 »
Hi
Mal eine ganz triviale Vermutung....Vielleicht wurde hier mal einfach was ausprobiert...
Ich kenne auch keine andere Fotos solcher " Belüftungen"
MfG
Chris
Gespeichert
Teddy Suhren
Boardinventar
Beiträge: 3874
Jörg K.
Re: Z33
«
Antwort #8 am:
14 Mai 2011, 23:55:13 »
Hai
Ich denke mal Trivial etwas anders:
Nix probieren.
Es wurde irgendwas beschädigt und/oder man hatte keine Ersatzteile im Norden um die originäre Turmlüftung zu reparieren und hat was Schnittiges hingebastelt?
Gespeichert
Gruß
Jörg
www.forum-marinearchiv.de
www.historisches-marinearchiv.de
WoWs Nick: Teddy191
s142
Korvettenkapitän
Beiträge: 960
Re: Z33
«
Antwort #9 am:
15 Mai 2011, 00:01:54 »
Hallo
Natürlich auch eine Variante
))..." sieht halt provisorisch aus"
MfG Chris
Gespeichert
Z 20
Bootsmann
Beiträge: 77
Re: Z33
«
Antwort #10 am:
15 Mai 2011, 01:13:57 »
Hallo zusammen...
Marine Arsenal 036....Seite 26 und Seite 29....da kann man das ebenfalls nochmal sehen....
Gruß
Jo
Gespeichert
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
Forum Marinearchiv
»
Flotten der Welt
»
Die Deutsche Kriegsmarine
»
Deutsche Kriegsmarine - Schiffe
»
Thema:
Z33
Cookies helfen uns, Ihnen eine bessere Funktionalität auf unserer Webseite anzubieten. Durch die Nutzung unserer Website www.forum-marinearchiv.de stimmen Sie der Verwendung von Cookies durch uns zu.
OK
Mehr erfahren