0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Christian dies Bild sieht mir sehr aus einem Buch hier eingestellt aus. Bitte schreibe zu eingestellten Fotos immer dazu ob die Copyrights freigegeben worden. Oder setzte nur einen Link zu dem Foto dann ist zumindestz Kalli unser Cheffe nicht haftbar zu machen. Zeitgleich mit diesem Post werde ich an die Mods eine Information senden, der dies Bild bis zur Kaerung des Copyrights entfernt. Zum Thema oben, ich bin auch der Meinung, das die Umfragewerte bzw. die Artikelserien, die ich aus dem Sommer/Herbst 1941 von der Washington Post habe ein Bild skizzieren das hier immer wieder ignoriet wird. Denn die USA waren ganz anders als Nazi Deutschland, Russland oder Grossbritanien nach Chamberlain kein diktatorisch gefuehrtes Land. Selbst wenn FDR manchmal im Jahr 41 starke Neutralitaetsverletzungen wiederrechtlich angeordnet hat, so ist ein unangegriffenens USA nicht einfach am Kongress vorbei in einen Krieg zu zwingen. Eigentlich hat sich FDR schon recht motiviert selbst ins aus geschossen. Die oeffentliche Meinung in den Staaten hatte 1941 schon umgeschwenkt. In bezug auf die Wahl 1940. Wenn die Japaner und Deutschen (damit ist die Fuehrungsebene gemeint) genuegend geduld an den tag gelegt haetten, und um jeden Preis USA herrausgehalten haetten aus ihren Imperialen Aktionen. Waere FDR spaetestens 44 nicht wiedergewaehlt worden. Obwohl ein Gegenkandidat wie Wendell Wilkie 1940 nicht gerade so aktiv gewesen waere wie FDR, so doch weiterhin die gleiche aussenpolitische Richtung verfolgt haette. 1944 jedoch waere wahrscheinlich eher Robert Taft ins Weisse Haus gekommen, und damit eine art Chanberlain. Wobei ich auch annehme, das FDR schon vor der Wahl 44 haette den Hut nehmen muessen wenn er weiterhin seine Befugnisse in diesem Masse uebertritt, wie er es den ganzen Herbst 1941 tat.Zu eine Fernost Offensive ist noch zu sagen, Alex hat recht es sind gewaltige Gebiete die da Japan zu ueberwinden gehabt haette, bis die schon gefoerderten Rohstoffquellen in Sicht kommen. Jedoch stand ab Oktober nurnoch die dritte Garnitur im fernen Osten NKWD Divisionen die einem deutschen Regiment entsprachen dies nur rein von der Manschaftsstaerke, die Kampfstaerke mal ganz ausgelassen. Nurnoch 2 Panzerbrigaden mit T26 und die meisten Artilerieabteilungen der regulaeren Divisionen, die auch nur den drittel des Kampfwertes einer deutschen haben, waren schon weit vor dem Oktober nach Westen beordert worden. Der Ferne Osten und auch Sibierien zumindest bis Omsk bestand zu dem Zeitpunkt aus einem sehr bevoelkerungsarmen Gebiet. Leicht zu kontrolieren auch durch die hervorragende Erschliessung durch die Transsib. Zu dem Thema kann vielleicht unser Mitglied tom! mehr liefern?...
...Dazu würde ich liebend gerne eine Quelle haben, denn dies widerspricht allem, was ich bisher gehört/gelesen habe!Gerade durch die geringe Bevölkerungsdichte, und ohne, dass das GEbiet wirklich durch Strassen/Bahnen/Fernmeldetechnik erschlossen wurde, ist es nicht zu kontrollieren....