Sowjetische Torpedokutter (1941-1945) - Erfolge

Begonnen von Glasisch, 06 Oktober 2010, 10:06:15

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Glasisch

Erfolge

КБФ: = BRF

1) 14.09.1941 – Hilfsminensucher ,, M 1707" (,,Lüneburg") (473 t), lief auf eine Mine bei Arensburg und zusätzlich von einer sowjetischen Küstenbatterie beschossen (1 Treffer = 13,0 cm ins Heck), von der Besatzung verlassen durch Fangschuß des sowjetischen Torpedokutters  ,,№ 67"  versenkt. 

14.09.1941 – pomocniczy trałowiec ,,M 1707" (,,Lüneburg" – 473 t) wszedł na minę koło Arensburga (Kurressare), trafiony w rufę pociskiem radzieckiej baterii artylerii nadbrzeżnej kal. 130 mm; opuszczony przez załogę i dobity torpedą z radzieckiego kutra torpedowego ,,№ 67" (typ G5)

2) 23.09.1941 – (D) Vorpostenboot  ,,V-308"(,,Oscar Neynaber") (314 t) bei Suursaari, sowj. Torpedokutter  №12 († von ,,Vp 309") und  №22 (Suworow) der D3 – Klasse

23.09.1941 – patrolowiec ,,V 308" (,,Oscar Neynaber" – 314 t) koło Suursaari zatoipiony przez radz. kutry torpedowe №12 († zniszczony przez ,,Vp 309") i   №22 (Suworow) (typ D3)

3) 26.08.1942 – (D) Ujäger  Uj 1216 (299 t) bei Groß Tütters (fin.  Suur-Tyttärsaari, russ. Bolschoj Tjuters) №152 (D3)

26.08.1942 – ścigacz okrętów podwodnych ,,Uj 1216" (219 t) zniszczony koło wyspy Bolszoj Tjutiers przez №152 (D3)

4) 23.08.1943 – (SF) Minenleger «Riilahti» (311 t) bei Tiiskeri, № 173 (G5)14.04.1944 umnummeriert  TK-94 (G5)

23.08.1943 – fiński stawiacz min ,,Riilahti" (311 t), koło Tüskeri № 173 (G5)14.04.1944 przenumerowany na   TK-94 (typ G5)

5) 04.06.1944 – (D) Minensucher ,, М-37" (717 t) bei Suursaari., sowj. TK-51 und TK-111. 

04.06.1944 – trałowiec ,,M 37" (717 t), koło Suursaari, kuter torpedowy TK-51 i TK-111. (oba typu G5)

6) 20.06.1944 – (D) Flottentorpedoboot ,,Т-31" (1754 t) bei Narvi, TK-37 (Tronenko) oder TK-60 (Buschuew)

20.06.1944 – torpedowiec floty ,,T 31" (1.754 t) koło wysepki Narvi, TK-37 (Tronenko) i TK-60 (Buszujew), oba typu D3.

15.04.1945 – (D) Zerstörer ,,Z-34" (3.691 t) schwer beschädigt (TK-141) in der Danziger Bucht, eigentlich Totalverlust. 

15.04.1945 – niszczyciel ,,Z 34" (3.691 t), ciężko uszkodzony przez TK-141 (Komsomolec) w Zatoce Gdańskiej (nie wszedł już dosłużby)
========================================================
  NORDFLOTTE 

1-2) 15.09.1941 – norwegische Trawler ,,Mittnattsol" und ,,Renney" im Raum Petsamo-Kirkenes von 2 Torpedokuttern "№13" und "№15"versenkt.

,,Mittnattsol" + ,,Renney" -zatopiony w rejonie Petsamo-Kirkenes przez kutry torpedowe "№13" i "№15" w dniu 15.09.1941 r

3) 16.03.1942 – Transportschiff  ,,Utlandshorn" (2.643 BRT) – in der Legend von Petsamo, limf auf eine von einem sowjetischen Torpedokutter (?) gelegte Mine.

16.03.1942 – transportowiec  ,,Utlandshorn" (2643 BRT) - okolice Petsamo, zatonął na minie postawionej przez kuter torpedowy (?).-16.03.1942 r.

4) 06.10.1941 – norwegisches  Küstenmotorschiff  «Björnungen» (165 BRT)  bei Sture-Ekkereja, Torpedokutter  №12

06.10.1941 – motorowiec przybrzeżny ,,Björnungen" (165 BRT) koło Sture-Ekkereja, kuter torpedowy №12

5) 21.06.1943 Küstenmotorschiff ,,Foula" (103 BRT) , von der deutschen Luftwaffe irrtümlich beschädigt  und dann vom sow. Torpedokutter №13 mit MG-Feuer versenkt,  bei Vartolahti. 

21.06.1943 – przybrzeżny motorowiec ,,Foula" (103 BRT), pomyłkowo uszkodzony przez Luftwaffe a następnie zatopiony ogniem karabinu maszynowego przez kuter torpedowy №13 koło Vartolahti.


6) 15.07.1944 – Drifter  (Fischerboot) "Storegga" (41 BRT) mit Sprngladungen von №12

15.07.1944 – norweski dryftem (kuter rybacki) ,,Storegga" (41 BRT) zatopiony ładunkami wybuchowymi przez №12

7) 21.09.1943 –  ,,Antje Fritzen" (4.330 BRT) (auf 2 Minen gelaufen) torpediert, 2 Torpedos, die trafen, letztendlich vom Torpedokutter №13  versenkt,  bei Kap Nurmensetty  (69.43,5 N 31.25 E).

8) 22.12.1943 – Küstenmotorschiff  «Marie» (250 BRT), von 2 Torpedos getroffen, vom Torpedokutter №13 im Varangerfjord versenkt. 

9) 23.03.1944 г. совместно с другими катерами сторожевой корабль ,,V 6109" ,,Nordwind"), 514 BRT – TK-217

10) 07.05.1944 – Küstenmotorschiff «Moder-2» (124 BRT)  - gekapert von TK-215, TK-218, TK-219; in Brand gesteckt und im  Varangerfjord versenkt.


11-12) 19.08.1944 – Vorpostenboot ,,V-6102 / ,,Köln" (472 t) 19.08.1944 Советские ТКА в 02:37 потопили СКР V.6102 «Köln» «Wal-11» (бывший РТ PG-496) (472 брт) в точке 70º13'с.ш./31º04'в.д. Погибло 19 человек. +  D/S ,,Colmar" (3.992 BRT) torpediert und versenkt von sowjetischen Torpedokuttern bei Kap  Kibergness. TK-205 eks-№205  19.08.1944 Советские ТКА  в 02:10 потопили ТР противника «Colmar» (бывший «Волголес») (3925 брт) в точке 70º13'8''с.ш./31º04'5''в.д. Погибло 58 человек. Транспорт был захвачен 22.06.1941 в  Штеттине.

13) 28.06.1944 – Transportschiff «Nerissa» (992 BRT) bei Petsamo von TK-239 and TK-241.

14-16) 15.07.1944 – 15.07.1944 - D/S "Hugin" (124 BRT) von  TK-239 angegriffen; vom MG-Feuer getroffen und nach Explosion einer Wasserbombe auf Grund gesetzt. Am nächsten Tag nach  Vadsø geschleppt, wo sie bis September wieder flott gemacht wurde, aber nach (attendance) sank. ТК-239 (Vosper)
+ 2 kleine Kümos
«Storegga» (41 BRT),
«Rossfjord»
im Varengerfiord,  einer nach Torpedotreffer und zwei wurden geentert und mit Sprengladungen versenkt. TK-239 (Vosper)
17 + 18) 19.08.1944 – bei einem Angriff in der Nähe des Kaps Kibergness wurde versenkt der Transporter  «Colmar» (ex – sowjetischer ,,Wolgoles"  [«Волголес»], 3.992 брт) (TK-205 eks-№205)    und das begleitende Wachtboot ,, V-6102" (472 t) .

19) 14.09.1944 – Minensucher  M-252 beschädigt durch einen nicht explodierenden Torpedo nö. Von Vardø. Angreifer  waren:  TK-211, TK-213, TK-242, TK-243.

20) 25.09.1944 – Vorpostenboot ,,V 6105" ( ,,Holstein", 134) auch als aufgeführt "Gauleiter Bohle" (505  t) torpediert und versenkt von sowjetischen Torpedokuttern im  Varangerfjord. TK-202 (eks - №202 - Higgins) wg. innej wersji zatopiony w wyniku bliskiej eksplozji bomb lotniczych.
21) ,,Capadose"(135 BRT)-zatopiony w rejonie Kirkenes dnia 9.10.1944 r przez kutry torpedowe.

22)  ,,Stör" (665 BRT)-zatopiony w Varangerfjord dnia 10.10.1944 przez kuter torpedowy "№12".

23) 12.10.1944 – Minensucher ,,M 303" (775 т) bei Kap  Kibergness torpediert und versenkt von TK-230, TK-238, TK-241.

24-25)  21.10.1944 -  in mehren Angriffen gegen einen Geleitzug bei Persfiord wurde versenkt der Minensucher ,, М-31" (717 t) + ,,Moder" ( 07.05.1944)  und schwer beschädigt von TK-205 (nicht explodierender Torpedo) und TK-244,  TK-230
===================================================
ЧФ: Schwarzmeerflotte

1) 13.06.1942 – (IT) Kleinuboot" ,, СВ-5" in Jalta.  D3
2) 01.08.1942 – MFP ,,F 334" (220t) in der Bucht Iwan Baba. D3 + SM3

3) 15.08.1942 –MFP ,,F 138A"  bei der Halbinsel Kazantip, auf einer Untiefe gesunken, gehoben, aber am  14.10.1942 im Schlepp zur Werft in Sewastopol auf eine Mine gelaufen und † 

4) 06.10.1942 – MFP ,,F-131A" bei Anapa  ТК-373 zusammen mit   №124, am.
5) 28.10.1942 – MFP ,,F-470C"  einem Angriff sowjetischer Torpedokutter ausweichend auf Grund gesetzt, gebrogen.  08.10.1942 beschädigte der Kutter  ТК-373 "F-470 C" bei Anapa zusammen mit  №124

6) 27.06.1943 – MFP ,,F-325A" vom nicht explodierenden Torpedo beschädigt, bei der Halbinsel Tschauda. 

7) 21.11.1943 – MFP ,,F-472" bei Eltingen.

8) 27.04.1944 – Ujäger ,,UJ-104" (834 t) bei Sewastopol, von einem Torpedo (ТК-332 zusammen mit "ТК-343" und "ТК-344"getroffen), brauch in 2 Teile, der Bug mit Brücke ging unter, das Heck abgeschleppt nach Sewastopol, wo es Opfer der sowjetischen Luftwaffe wurde, die sie am 27.04.1944 schwer beschädigte.  ("KT 17" = Totalschaden).

9) 08.05.1944 – bei einem Angriff sowjetischer Torpedokutter (SM3 wg. innych źródeł Szcz 202), vom Torpedo getroffen, sank der Motorleichter  «Elbe-5» (1.188 t) und durch MG-Feuer 2 MFK – Hilfsschiffe (Wachtboote) ,,G-3102" und  «Cornelis Anni»

,,Ruhe in den Telefonen. Denkt daran, daß auch in England auf jeden Mann eine Mutter wartet!" KzS Helmuth Brinkmann Kommandant der ,,Prinz Eugen"  in der Dänemarkstrasse am  24. Mai 1941, nachdem die ,,Hood" kurz davor explodiert worden war.

Trimmer

Hallo Mischa - alle drei Sachen   top

Gruß - Achim - Trimmer
Auch Erfahrung erhält man nicht umsonst, gerade diese muß man im Leben vielleicht am teuersten bezahlen
( von Karl Hagenbeck)

Glasisch

Zitat von: Trimmer am 06 Oktober 2010, 10:21:34
Hallo Mischa - alle drei Sachen   top

Gruß - Achim - Trimmer
Achim,danke, das mußte einmal sein! Vor allem ihre "Erfolge", der Torpedokutter, die Verluste wurden nicht von den Erfolgen gerechtfertigt, magere Ausbeute, aber der Heldentempel wuchs und wuchs...
:MG:
,,Ruhe in den Telefonen. Denkt daran, daß auch in England auf jeden Mann eine Mutter wartet!" KzS Helmuth Brinkmann Kommandant der ,,Prinz Eugen"  in der Dänemarkstrasse am  24. Mai 1941, nachdem die ,,Hood" kurz davor explodiert worden war.

igor

4) 23.08.1943 – (SF) Minenleger «Riilahti» (311 t) bei Tiiskeri, № 173 (G5)14.04.1944 umnummeriert  TK-94 (G5)
Nein, ihre nummer was 94 seit 7.9.41, und Nr.173 er war bis 25.5.40. Commander - st. leitenent Zhil'cov.

15.09.1941 – norwegische Trawler ,,Mittnattsol" und ,,Renney" im Raum Petsamo-Kirkenes von 2 Torpedokuttern "№13" und "№15"versenkt
Nachts 14/15.9.41 TKA Nrs. 13, 15 greifen deutsche vp-boote NORDWIND und FRANKE an. Alle 3 torpeden fehl.

16.03.1942 – Transportschiff  ,,Utlandshorn" (2.643 BRT) – in der Legend von Petsamo, limf auf eine von einem sowjetischen Torpedokutter (?) gelegte Mine
Mine durch MO-kuttern gelegen.

15.07.1944 – Drifter  (Fischerboot) "Storegga" (41 BRT) mit Sprngladungen von №12
Storegga war durch MG-beschuss schwerbeschadigt und gestranded. №12 nicht uber diese angriff melden, und andere TKA nicht auch. Ich schrieb an Tsushima!

21.09.1943 –  ,,Antje Fritzen" (4.330 BRT) (auf 2 Minen gelaufen) torpediert, 2 Torpedos, die trafen, letztendlich vom Torpedokutter №13  versenkt,  bei Kap Nurmensetty  (69.43,5 N 31.25 E).
Antje Fritzen nur durch minen gesunken.

23.03.1944 г. совместно с другими катерами сторожевой корабль ,,V 6109" ,,Nordwind"), 514 BRT – TK-217
Diese angriff auf wrack D/S NATAL. V 6109 23.4.44 durch torpedo-flugzeug beschadigt.

Capadose"(135 BRT)-zatopiony w rejonie Kirkenes dnia 9.10.1944 r przez kutry torpedowe
9.10.44 alle TKA in landung neben Rybatchiy beteiligt, nicht passiert.

22)  ,,Stör" (665 BRT)-zatopiony w Varangerfjord dnia 10.10.1944 przez kuter torpedowy "№12
Dieser Stör uberlebt Krieg, andere schiff (106 brt) was gesunken, aber nichts TKA, und zwar durch Il-2 in Lang-fjord.

20) 25.09.1944 – Vorpostenboot ,,V 6105" ( ,,Holstein", 134) auch als aufgeführt "Gauleiter Bohle" (505  t) torpediert und versenkt von sowjetischen Torpedokuttern im  Varangerfjord. TK-202 (eks - №202 - Higgins) wg. innej wersji zatopiony w wyniku bliskiej eksplozji bomb lotniczych
Nur V.6101 war durch S-boot torpedo (zusammen mit luftbomben) gesunken. V 6105 war durch bomben einige zeit spater beschadigt.

Colmar, V.6102 und Moder zwei mal alle.

Und:
24.4.42 TKA Nrs. 13, 14 U.454 beschadigt mit WaBo
21.10.44 TKA Nr. 230 beschadigt mit blindganger-torpedo R.311 neben kap Kibergneset

Glasisch

Hallo Igor,
danke für Deine Ergänzung, denn da ist mir etwas durch den Lappen gegangen, ich prüfe es dann und schreibe hinzu.
Danke  :MG:
Micha
,,Ruhe in den Telefonen. Denkt daran, daß auch in England auf jeden Mann eine Mutter wartet!" KzS Helmuth Brinkmann Kommandant der ,,Prinz Eugen"  in der Dänemarkstrasse am  24. Mai 1941, nachdem die ,,Hood" kurz davor explodiert worden war.

Peter K.

Grüße aus Österreich
Peter K.

www.forum-marinearchiv.de

Albatros

Ja Micha, ich möchte mich dem Peter anschließen, für beide Aufstellung.... :TU:)

:MG:

Manfred

TD

Hallo Micha.

als alter Verluste- Sammler bzw. Erfolgssammler möchte mich uch sehr bedanken.

Es ist sehr schön solche Meldungen gleich en Block zu bekommen.

Nochmals Dank

Theo
...ärgere dich nicht über deine Fehler und Schwächen, ohne sie wärst du zwar vollkommen, aber kein Mensch mehr !

Trimmer

Was mir besonders gefällt ist die ruhige,sachliche Zusammenarbeit hier von Micha und Igor. Darin sehe ich das Gute im Forum.

Trimmer - Achim
Auch Erfahrung erhält man nicht umsonst, gerade diese muß man im Leben vielleicht am teuersten bezahlen
( von Karl Hagenbeck)

Glasisch

Hallo,
so soll es auch laufen, ohne unsere Freunde aus Russland wären wir noch tief im Wald und ihre Zusammenarbeit ist sehr hoch einzuschätzen  :MG:
Micha
,,Ruhe in den Telefonen. Denkt daran, daß auch in England auf jeden Mann eine Mutter wartet!" KzS Helmuth Brinkmann Kommandant der ,,Prinz Eugen"  in der Dänemarkstrasse am  24. Mai 1941, nachdem die ,,Hood" kurz davor explodiert worden war.

habichtnorbert

Moin, moin, Micha, Igor,

Klasse, sehr interessantes Thema,

kann leider meinen alten Herren nicht mehr fragen, wegen seines Schiffes, welches ihm oberhalb Norwegen unter dem Ar... wegtorpediert wurde, er redete gerne darüber, war für sein Schiff das einzigste mal, wo sie im Konvoi fahren mußten, sonst waren sie immer vor dem Konvoi oder hinter dem Konvoi nach Kiel gefahren, schade das er meine Internetzeit nicht mehr erlebt hat,

:MG:
Gruß Norbert

Wo die Flotte hinfährt, sind die Minensucher schon gewesen

Das Historische Marinearchiv: www.historisches-marinearchiv.de

Glasisch

Hallo,
dieser Sache werden wir uns sicher später annhemen, mal sehen, was dabei rausspringt?
Gruß
Micha
,,Ruhe in den Telefonen. Denkt daran, daß auch in England auf jeden Mann eine Mutter wartet!" KzS Helmuth Brinkmann Kommandant der ,,Prinz Eugen"  in der Dänemarkstrasse am  24. Mai 1941, nachdem die ,,Hood" kurz davor explodiert worden war.

Urs Heßling

hallo, Mischa,

wäre es nicht sinnvoller, diese Inhaltsverzeichnisse in einem neuen Thread mit einem zutreffenden Titel zu bringen ?

Gruß, Urs
"History will tell lies, Sir, as usual" - General "Gentleman Johnny" Burgoyne zu seiner Niederlage bei Saratoga 1777 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg - nicht in Wirklichkeit, aber in George Bernard Shaw`s Bühnenstück "The Devil`s Disciple"

Glasisch

Hallo,
dan tut es bitte. Ich bin ein Komputer-Neandertaler. Danke
Gruß
Micha
,,Ruhe in den Telefonen. Denkt daran, daß auch in England auf jeden Mann eine Mutter wartet!" KzS Helmuth Brinkmann Kommandant der ,,Prinz Eugen"  in der Dänemarkstrasse am  24. Mai 1941, nachdem die ,,Hood" kurz davor explodiert worden war.

t-geronimo

#14
Erledigt.  :MG:

Die Inhalte von "Okręty Wojenne" (richtig geschrieben?) sind abgetrennt und in die Bücher-Abteilung verschoben:
--/>/> http://forum-marinearchiv.de/smf/index.php/topic,13490.0.html

:O/Y
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Impressum & Datenschutzerklärung