Ein Schiff ist 100Hulk „Freundschaft“
Dänemark:30.04.1918 Kiellegung
21.12.1918 Stapellauf auf der staatlichen Marinewerft in Kopenhagen
Dänischen Marine: 1919 „Minekran VI“; 1933 Minentransporter „Sixtus“
29.08.1943 im Hafen von Kopenhagen durch die eigenen Besatzungen mittels Sprengladungen versenkt.
Deutsches Reich:Kriegsmarine: Motorfähren „MF 1“
1945 beschädigt im Stadthafen Rostock
DDR:1950 Umbau auf der Peenewerft Wolgast
01.04.1952 Räumfahrzeug für die Seepolizei „Fürstenberg“ in Wolgast, Seepolizei
01.07.1952 Schul-Räumschiff „Fürstenberg“ in Parow, VP-See
15.07.1956 Seezeichen-Kontrollboot „D-113“/“D-10“ in Stralsund, Seehydrografische Dienst
01.12.1957 Wohnschiff „H-45“, im Stützpunkt Warnemünde, Seestreitkräfte
1958 Torpedofangboot bei der 6. Flottille in Parow
22.09.1959 Schulschiff „Freundschaft“ in Greifswald-Wieck, bei der „Gesellschaft für Sport und Technik“ (GST)
12.12.1973 Ausbildungshulk „Freundschaft“ als Pionierschiff (Jugendschiff) im Stralsunder Hafen
1990 Ausbildungshulk „Freundschaft“ beim „Club maritim“ im Stralsunder Hafen
Basisschiff der „Segelschule Dänholm“ für die Kinder- und Jugendarbeit
April 2016 Filmkulisse für den zehnten Film der ZDF-Krimireihe „Stralsund“
--> weitere Info