Bismarck und Tirpitz im Kaiser Wilhelm Kanal

Begonnen von Zerstörerfahrer, 23 Januar 2009, 23:07:54

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

OWZ

 Wird wohl so gewesen sein, top. - Wenn "Tirpitz" am 16.3.41 (vgl. http://www.kbismarck.com/tirpitz.html ) und "Bismarck" am 17.3.41 in Gotenhafen stationiert wurden, dann war da ja überhaupt ´ne Menge Zeit und Raum, sich zu begegnen. Um so verwunderlicher ist es, dass es keine Fotos gibt.

OWZ

Ingo

Zitat von: Teddy Suhren am 25 Januar 2009, 10:02:14
Ich meine ich hab mal ein Foto anlässlich dieses Besuches von beiden Schiffen gesehen. Irgendwas mit "es sollte die einzige Begenung der beiden Schwesterschiffe bleiben" oder so ähnlich, war die Bildunterschrift.
Tja, ich hab mir aber schon einen Wolf gesucht...

Sowas ähnliches war mal als Bildunterschrift zu einem Bild auf www.bismarck-class.dk.
Zitat18 May 1941. As the sun goes down in the west on the eve of her final sortie, Bismarck (foreground) and Tirpitz made exercise together. It was the only time she and her sister had been out for common trials in the Baltic Sea.
They were never going to meet again...
Das Bild war aber schnell wieder weg, weil's eine Fälschung war.

Bei den Seitenupdates befindet sich aber noch der Hinweis dazu:
Zitat11 December 2000 - Uploaded a never seen before aerial photograph of Bismarck and Tirpitz making excercises in the Baltic Sea, 18 May 1941, the day before Operation "Rheinübung". Look in "Gallery - Bismarck - Final Preparations".

Teddy Suhren

Hai

@Ingo
Danke für die Aufklärung.
So kenn ich das von diesem Forum.  top
Gruß
Jörg

WoWs Nick: Teddy191

Alex Shenec

Hallo

Bismarck im Kaiser Wilhelm Kanal? (die Kollektion D.Walker)

Schöne Grüße
Alex

Ulrich Rudofsky

Da gibt's ein Archiv von Bildern der BISMARCK usw. das eventuell nicht einwandfrei  legitim ist, weil viele bekannte Quellen einfach  als "anonymous" bezeichtnet werden .  ANONYMOUS hat anständig m.M.  das US & deutsche Gesetz verletzt.  Aber hier das Link zu zeigen, scheint mir nicht gesetzwidrig.  Ich lösche es falls es nicht zulässig ist.................

Demnach  könnte es die BISMARCK sein.  
http://anonymous-generaltopics.blogspot.com/2008/06/german-naval-asset-bismarck.html
http://2.bp.blogspot.com/_CbwnjooteyI/SFK5vbREISI/AAAAAAAAQAg/GTtVvS2aeUk/s1600/112.jpg
Ulrich Rudofsky

Kurt Hoffmann

Hallo alle zusammen,
hier gibt es endlich mal Bilder von der Bemalung der Schiffsseite für das Unternehmen "Rheinübung".
Schaut euch mal die Sicherheitsvorkehrungen an !!
Wer hatte denn die Tarnbemalung dafür entworfen ?
Wurde es an einem Modell ausprobiert ?

Danke für Hinweise

Kurt
"Mögen die Schwingen der Freiheit nie ihre Federn verlieren"--Jack Burton

Teddy Suhren

Hai

Die schwarz weiße Streifen Tarnung nennt sich Baltic Schema (bitte mal hier im Forum als Suchwort eingeben), sie wurde auf der Bismarck im Grindstadt Fjord übermalt.
Antonio Bonomi hat fast alle Tarnanstriche der deutschen Dickschiffe hier im Forum zusammengetragen und mit Seitenrissen und Zeitraum aufgelistet.
Literaturempfehlung: Jung, Abendroth, Kelling - Anstriche und Tarnanstriche der deutschen Kriegsmarine.
Gruß
Jörg

WoWs Nick: Teddy191

t-geronimo

Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

SchlPr11

Vom SchlPr.11:
Die beiden Fotos D. Walker zeigen BISMARCK auf der ersten Reise durch den KW-Kanal etwa 16.09. 1940 im Schlepp von SEEFALKE an Bb und SEETEUFEL oder SEEBÄR (wahrscheinlich, meine Option) an Stb. Bordkrane nach achtern gezurrt.
Siehe auch anonymus mit einigen Daten: 16.09. 1940 unter Rendsburger Hochbrücke, 17.09. 1940 Schleuse Holtenau.
Rückreise zur Bauwerft am 06.12. 1940 ab Kiel. Anonymus zeigt ein Foto vom 07.12. 1940 im Kanal mit einem 600 PS-KM-Schlepper an Stb. Schlachtschiff inzwischen mit E-Messer und Funkmeß ausgerüstet (also während der OstseeZeit).
Bordkrane voraus gezurrt. Also noch ein Unterschied bei beiden Reisen.
09.12. 1940 wieder auf der Elbe mit gleicher Ausrüstung.
1941 nochmals durch den Kanal, also 3 x insgesamt.
So auch Tp ? Anzunehmen.
Hier zwei Bilder von der Durchreise Tp - im Schlepp von SEEFALKE dieses Mal Steuerbord, an Bb schleppt hier ATLANTIC.
REINHARD

Impressum & Datenschutzerklärung