Suche Daten über Schiffe Meines Vaters, auf denen er im Krieg Dienst tat.

Begonnen von bbuedts, 16 Januar 2009, 00:15:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Teddy Suhren

Hai

Nach längerer Suche hab ich ein Bild von SAT7 / Nienburg in Cajus Bekker - "Die deutsche Kriegsmarine in über 300 Fotodokumenten" gefunden.
Seite 189, oben.
Gruß
Jörg

WoWs Nick: Teddy191

kalli

mir ist so, daß ich bei der "WLB-Seekrieg" mal ein Foto gesehen habe. Kann aber im Moment computertechnisch nicht auf die Suche gehen.

Darius

Hallo zusammen,

1. Foto WLB:

http://www.wlb-stuttgart.de/seekrieg/bildnachweise/42-07-06%20lat-nienburg.jpeg

2. Ergänzung aus der Datenbank zu den Begleitfahrzeugen (in Arbeit...):

Schiffschronik:
- 12.02.1943 SAT Nienburg wird mit sofortiger Wirkung der 17. Landungsflottille zugeteilt.[2]
- 30.03.1943 Indienststellung SAT Nienburg für 13. Landungsflottille.[1]
- 11.04.1943 Unterstellungswechsel von 13. Landungsflottille zur 24. Landungsflottille.[1]

Quellen:
Gröner " Die dt. Kriegsschiffe 1815 - 1945 " Bd. 7
[1] A.d.S.-Tagesbefehl Nr. 17/1943
[2] A.d.S.-Tagesbefehl Nr. 8/1943

3. Im Kugler Chronik der amphibischen Verbände taucht sie auch noch paar mal auf, ich habe die Daten aber noch nicht aufbereitet:

NIENBURG
23.03.1945 SAT NIENBURG unterstützt vom Königsberger Seekanal aus die an Land schwer kämpfenden Heerestruppen mit dem Feuer seiner Bordwaffen.
27./08.03.1945 SAT SOEMBA, JOOST und NIENBURG übernehmen unter gezieltem sowj. Artillerie- und Raketenbeschuss am Hexengrund bei Oxhöft Flüchtlinge und Soldaten und bringen sie nach Hela.
28./29.03.1945 SAT SOEMBA, JOOST und NIENBURG wollen 650 Flüchtlingen an auf Reede wartende Transporter abgeben, die aber alle schon überladen sind. Erst am Nachmittag des 29.03. kann ein Teil an S/S CHARLOTTE abgegeben werden, während der Rest in Hela ausgeschifft werden muss.
30.03.1945 Die 3 SATs bringen am Vormittag 450 Flüchtlinge auf M/P URUNDI, nachmittags weitere 1020 Personen auf andere Transporter.
30./31.03.1945 Die 3 SATs schiffen am Hexengrund unter schwerstem Feindbeschuß Flüchtlingen, Soldaten (viele Verwundete darunter) und Kriegsgefangene ein und bringen diese nach Hela.
04./05.04.1945 SAT JOOST, NIENBURG, OSTSEE, SOEMBA, ROBERT MÜLLER 6 decken die Räumung der Oxhöfter Kämpe über den Hexengrund („Walpurgisnacht“) im schweren Feuer russischer Batterien. Sie übernehmen dabei selbst von Kleinfahrzeugen bis zur Überladung Soldaten und allerletzte Flüchtlinge.
16./17.04.1945 SAT SOEMBA verlegt mit den SAT KEMPHAAN, NIENBURG, OSTSEE und ROBERT MÜLLER 6 sowie dem Schulboot DRACHE von Hela nach Pillau.
18.04.1945 Kampfgruppe beschießt in den frühen Morgenstunden überfallartig russische Stäbe bei Fischhausen und in der Villa Porr am Stadtrand von Pillau, um sich dann am Flakschutz der Einschiffungen auf Pillau-Reede zu beteiligen. Gegen Mittag greifen etwa 120 Sowjetbomber an, von denen 3 abgeschossen werden. Um 11.42 Uhr erhält ROBERT MÜLLER 6 zwei Bombentreffer, ehe ein Torpedotreffer des russischen U-Boots L-3 das beschädigt Schiff zum sinken bringt. SOEMBA übernimmt die überlebenden 35 Besatzungsmitglieder und erhält dann ebenfalls zwei Bombentreffer. Ein dritter Bombentreffer und Bordwaffenbeschuss verursachen weitere Verluste. Trotzdem bleibt SOEMBA auf ihrem Posten. Sie übernimmt sogar noch die Munition und die Überlebenden der sinkenden DRACHE und lässt sich erst nach Dunkelwerden durch M/tg MONSUN nach Hela abschleppen. NIENBURG und OSTSEE sichern das Schleppgeleit und kehren dann sofort wieder nach Pillau zurück.
27.04.1945 SAT NIENBURG nach Libau abgelaufen. SAT KEMPHAAN und OSTSEE greifen in die Erdkämpfe auf der Frischen Nehrung bei Möwenhaken ein.
08.05.1945 SAT NIENBURG läuft zusammen mit AF 34 im Geleit 2 aus Libau nach Westen ab und nimmt am 09.05. eine havarierte Pionierfähre in Schlepp, ehe das Geleit bei Bornholm sich den aus Hela abgelaufenen Konvois anschließt.

:MG:

Darius

t-geronimo

Es gab mal ein Landser-Heft zu den SATs und ihrer Rolle beim Kampf um Gotenhafen.
Ich fands gar nicht so schlecht und einige Fotos hatte es auch.

Ich habs aber nicht mehr...  :roll:
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Impressum & Datenschutzerklärung