Fährprahm 921 (D)

Begonnen von KPettke, 05 Dezember 2008, 18:52:40

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

KPettke

Hallo und einen schönen guten Abend!

Ich habe leider keine Ahnung, ob ich hier richtig bin bzw. ob ihr mir helfen könnt. Aber ich möchte trotzdem einen Versuch unternehmen. Also....ich habe heute im Stadtarchiv einen interessanten Bericht gelesen und möchte nun etwas mehr wissen.

Hier kurz eine Zusammenfassung der Geschichte:

Der schwere Kreuzer "Lützow" (oder auch "Deutschland") ist im Mai 1945 in der Nähe von Swinemünde versenkt worden. Die Überlebende brachten sich mit Räumboten auf dem Fährprahm 921 (D?) in Sicherheit und machten sich zusammen mit Soldaten der Kurland-Armee von Kopenhagen auf den Weg zum Durchgangs- und Anlaufplatz nach Kappeln.

Hier ereignete sich am 8. Mai in den späten Nachmittagsstunden das Fährprahm-Unglück im Kappelner Hafen, bei den 13 Marineangehörige tödlich verunglückt sind.

Nun weiss ich allerdings nicht, ob dieser Fährprahm 921 ein MFP war oder nicht. Vielleicht kann mir jemand von Euch etwas zu diesem Prahm berichten. Ich würde mich jedenfalls sehr darüber freuen.

Gruß
Katrin

Peter K.

Servus KATRIN und willkommen an Bo(a)rd!

Nach PRAGER (Panzerschiff DEUTSCHLAND Schwerer Kreuzer LÜTZOW) wurde die Restbesatzung der LÜTZOW in Stärke von 206 Mann am 04.05. vom Zerstörer Z-34 übernommen, der sie größtenteils an den Marinefährprahm F-391 abgab. womit die Männer Kappeln erreichten. Dort ereignete sich ein Unfall, als gemäß Kapitulationsbefehl der Geschützverschuss des 8,8cm Geschützes des MFP ausgebaut wurde. Ein Schuss löste sich und tötete am 08.05. noch 12 Männer der LÜTZOW und verwundete weitere elf.

F-921 gehörte zum Typ D oder DM und war zunächst der 11. Landungsflottille zugeteilt. Das Boot überstand das Kriegsende, fuhr dann ab Juli 1945 bei der GM/SA und war im Dezember 1945 noch bei der 13. Landungsflottille gemeldet. Im Jänner 1946 wurde F-921 an die UdSSR übergeben und war dort zumindest noch bis 1957 im Einsatz.

PRAGER´s F-391 (MFP vom Typ A) kann hier nicht stimmen, weil dieses Boot bereits am 20.09.1944 verloren gegangen war.
Grüße aus Österreich
Peter K.

www.forum-marinearchiv.de

KPettke

Moin moin Peter K. !

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Nun bin ich zumindest etwas schlauer. Dann wird es wohl der F-921 vom Typ D gewesen sein, oder?  Was das Unglück selbst angeht, haben wir im Archiv einen Auszug aus dem Kriegstagebuch eines Zeitzeugen. Demnach sind 12 Männer getötet und weitere 22 Verletzt worden. Auf dem Kappelner Friedhof gibt es ein Sammelgrab mit Gedenkstein für die Getöteten (leider ohne Namen). Meines Wissens sind hier 13 Leute begraben worden. Sicherlich weil einer im Laufe der Zeit an seinen Verletzung verstorben ist.

Gruß
Katrin

TD

Hallo Katrin,

kannst Du uns vielleicht auch noch mittteilen ob im Archiv von Kappeln etwas zu den riesigen Mengen Schiffe und besonders Landungs- und Lazarettschiffen Mai 1945 zu finden ist ?
Es sollen ja zwischen 200 und 400 Schiffe auf der Schlei um Kappeln gelegen haben und mit viel Glück ist ja irgend etwas dazu übrig geblieben !

Gruß

Theo
...ärgere dich nicht über deine Fehler und Schwächen, ohne sie wärst du zwar vollkommen, aber kein Mensch mehr !

KPettke

Hallo Theo,

wenn Du mich ganz lieb bittest, könnte ich Montag mal nachsehen :)

Gruß
Katrin

TD


Mach ich !


Bitte, bitte Katrin !

Dann kommt heute Nacht auch de Nikolaus !


Mädchen, bleib uns erhalten, sowas brauchen wir !

Gruß zur Schlei

Theo
...ärgere dich nicht über deine Fehler und Schwächen, ohne sie wärst du zwar vollkommen, aber kein Mensch mehr !

KPettke

OK, Theo! Dein Wunsch ist notiert. Momentan ist zwar nicht viel Zeit auf der Arbeit, aber ich werde sehen, was sich machen lässt :)!
Wenn der Nikolausi heute nicht zu mir kommt, bekommst DU vom Weihnachtsmann nen schönen Gruß und ne Rute. VERSPROCHEN!!! :MS:

Gruß von Katrin mit Blick auf die Schlei

KPettke

So Theo, der Nikolaus war NICHT bei mir...aber das nur nebenbei bemerkt.

Gibt es ein Bild vom Marinefährprahm 921?

Gruß
Katrin

Albatros

Auweia Theo jetzt kommt der Weihnachtsmann mit der Rute.... :ML:

Gruß, :MG:

Manfred

TD

Hallo Katrin,

wenn der Nikolaus nicht da war fehlt dir der Glaube oder du hast schlechte Nachbarn.

Oder " Hast Du vergessen die Schuhe vor der Tür zu stellen ??"

Bei uns war er, bei den Kindern war, bei meinen Nachbarkindern war er, mehr hat mein Nikolaus Elli nicht geschafft!

Ein Foto habe ich leider bisher nicht, aber was nicht ist kann ja noch werden.

Bis dann

Theo

...ärgere dich nicht über deine Fehler und Schwächen, ohne sie wärst du zwar vollkommen, aber kein Mensch mehr !

KPettke

Hallo Theo und andere Interessierten!

Ich habe dann heute mal im Archiv nach den Landungs- und Lazarettschiffen geschaut und auch meinen Chef dazu befragt. Er hatte lediglich berichtet, dass hier so viele Schiffe im Hafen lagen, dass es ohne Probleme möglich war, von einer Uferseite auf die andere zu gelangen ohne die Brücke zu benutzen  :-D. Leider sind im Archiv KEINE weiteren Informationen hierzu vorhanden. Das Einzige was wir hier haben ist eine mit Schreibmaschine geschriebene Akte "Verbindungsoffizier Kappeln". Immerhin sind hierin die Namen der beim MFP-Unglück ums Leben Gekommenen enthalten. Aber das hilft ja leider nicht weiter.

Gruß
Katrin

Impressum & Datenschutzerklärung