0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Sicherlich wurden die Pi.Landungsboote wie auch die anderen Schiffe nicht am gleichen Tag vesenkt. Dies geschah in den letzten zwanzig Tagen des Oktobers 1944.In dem Buch "Die Marine im II. W.K." geschrieben vom Kptlt. Ioannis Melissinos stehen die Schiffe (Boote) die nach dem Krieg aus den Gewässern von Saloniki gehoben wurden. Es werden 65 Boote aufgelistet, darunter 6 Landungsboote., 3 von je 100 BRT, 1x150, 1x250 und 1x300 BRT.Es ist vielleicht von Interesse die Namen von einigen anderen Schiffen aus der Liste zu nennen, wie: D. Burgas (2.941 BTR), D. Ville de Toulon (1.000 BRT), Engerau (800 BRT), Helga (211 BRT), Merkur (211 BRT), Wasserschiff "Marathon" (50 BRT), MS Androniki (220 BRT), MS. Agios Spyridon (340 BRT), M.S, Velos (178 BRT), D. Irini Vernikou (1.000 BRT), die Netztender "Albona" und "Rovigno" , etwa 10 Flusskähne, einige Torpedoboote und mehrere andere Boote ohne Namen.nicht gehoben (zerlegt):D. Morozini (2.423 BRT), D Petros Potamianos (416 BRT), Ardentsa (193 BRT), D Eleni (1.000 BRT) und andere ohne Namen.Im gleichen Buch werden auch die Boote die in den anderen Häfen Griechenlands gehoben oder zerlegt wurden
nehme an du schaust auch mal in so alte Threads, wenn es dort Neues gibt. Ich bin gerade erst jetzt darauf aufmerksam geworden. Mein Interesse gilt dem Verbleib der "Michele G". Taucht dieses Fahrzeug irgendwo in den griechischen Listen der gehobenen Fahrzeuge auf ?Beste Grüße Aquarius
da denkt man nur in Holland, Belgien und Frankreich gibt es gute Infos zu den dort versenkten Schiffen und du schreibst so nebenbei das es in Griechenland scheinbar ganze Liste zum Thema Wracks und Schiffsbergungen gibt.So hieb und stichfest sind die Meldungen zu den Selbstversenkungen 1944 in Griechenland oftmals nicht, wenn man aber einige Daten zum Wrackort und Bergung bekommen kann sieht die Sache doch weitaus seriöser aus.Hoffe das Du irgendwie einen Weg findest her zu diesen Thema etwas zu bringen.