Moin Sonni,
ob der Einschlag gigantisch war, kann ich nicht beurteilen. Aber wenn ich an die ehemaligen 120er-Fregatten denke, war das nix mit der Panzerung. Zwar war der Rumpf aus Stahl, aber die Aufbauten aus Aluminium. Da konnte man mit einem G3 Löcher in die Aufbauten schießen und aus war`s mit der ABC Sicherheit.
Ich vermute mal, dass die US-Zerstörer ähnlich in Leichtbauweise gebaut wurden. In diesem Fall ist ja der Zerstörer dem Containerdampfer direkt vor dem Bug gelaufen. Da falten sich die Aufbauten wie Papier.
Leider gibt es ja nur die Kursaufzeichnung vom Containerfrachter. Bisher habe ich noch keine Aufzeichnung vom Kurs des Zerstörers entdeckt. Wird es wohl auch nicht geben.
Grüße Ronny
NB Auf dem Bild von Ulrich ist ganz deutlich zu sehen, dass die Nase des Containerfrachters das Unterwasserschiff getroffen hat und der Bug die Schäden oberhalb verursacht haben. Also lief der Frachter nicht mit Full Speed. Denn dann wären die Schäden auch beim Frachter größer gewesen.