0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Auftraggeber ist der russische Milliardär Andrei Melnitschenko. Bislang war das nur als Gerücht bekannt. Der Name des Dreimasters lautet: S/Y "A" – also Sailing Yacht "A". Damit outet sich der Russe als Wiederholungstäter: 2008 hatte er sich in Kiel bei der damaligen HDW Werft eine 119 Meter lange Motorjacht bauen lassen. Ihr Name: Motorjacht "A".
...snip...die "WHITE PEARL" ... umwerfend ... weiß man eigentlich, wo hier 'hinten' und 'vorne' ist ... ...snip...
Die FSG hatte den Auftrag zum Bau der zwei Hochtechnologie-Schiffe 2014 in trockene Tücher gebracht, war aber kurze Zeit später in finanzielle Turbulenzen gekommen, weil sie keine Bank für eine Zwischenfinanzierung gewinnen konnte. Siem Industries sprang als neuer Eigentümer in die Bresche http://www.shz.de/lokales/flensburger-tageblatt/livestream-stapellauf-von-offshore-spezialschiff-siem-helix-2-id12837471.html
.... ist 160 Meter lang und soll bei Arbeiten an Ölförderplattformen im Tiefseebereich zum Einsatz kommen. Ausgestattet ist das Schiff mit einem Hangar und einem Kontrollraum für mehrere große, ferngesteuerte Unterwasserfahrzeuge. Damit können Wartungsarbeiten auch in für Taucher nicht mehr erreichbaren Wassertiefen erfolgen....Der Neubau verfügt über einen Kran, der Lasten von bis zu 250 Tonnen in einer Tiefe bis zu 3.000 Metern auf exakter Position ruhig halten kann..Die 31 Meter breiten Schiffe sind für den weltweiten Einsatz, auch in der Arktis, ausgerüstet und haben eine Höchstgeschwindigkeit von 17 Knoten (entspricht knapp 31,5 Kilometern pro Stunde) http://www.ndr.de/nachrichten/schleswig-holstein/Offshore-Schiff-Siem-Helix-1-geht-ins-Wasser,stapellauf280.html
Der Mischkonzern Genting hat die drei Nordic-Werften in Wismar, Warnemünde und Stralsund gekauft. Das teilte das Unternehmen am Mittwoch in Hongkong mit. Der Kaufpreis für die Schiffbau-Betriebe an der Ostsee soll bei 230 Millionen Euro liegen....Genting hatte bereits Anfang des Jahres die Lloyd-Werft in Bremerhaven gekauft. Der Werftenverbund soll unter dem Namen "Lloyd-Werften-Gruppe" firmierenhttps://www.ndr.de/nachrichten/mecklenburg-vorpommern/Asiatische-Genting-Gruppe-kauft-Nordic-Yards,nordic336.html