ASA-Datensatz: 14707

Begonnen von hervélevano, 24 November 2014, 10:35:33

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

hervélevano

Lfd. Nr. :   14707
Region :   Mittelmeer
Angriffs-Datum :   09.11.1941
Name des U-Bootes :   Olympus
angenommener Ziel-Typ :   Dampfer
angenommenes Ergebnis :   verfehlt
Eingesetzte Waffe(n) :   Torpedo(s) + Artillerie
Position Angreifer :   Genua Golf
Beobachtungs-Datum :   09.11.1941
Nation des Ziels :   italienisch
tatsächlicher Ziel-Typ :   Dampfer
Name des Ziels :   Mauro Croce
tatsächliche Treffer :   verfehlt
Position des Ziels :   vor Cerbere
Bemerkungen :   MAURO CROCE fand Schutz vor der Küste


Cerbère steht an der spanische Grenze. HMS Olympus war in Genua Golf. Es gibrt hier etwas unheimlich, nicht?

RePe

Hallo hervélevano,
ZitatCerbère steht an der spanische Grenze. HMS Olympus war in Genua Golf.

Es gibt einen Ort CERVO an der Küste Liguriens --> Golf von Genua, nahe bei Imperia und Alassio. Vielleicht ist der gemeint.

     RePe



TW

Ich habe die Anmerkung geändert:

HMS OLYMPUS operierte im Golf von Genua, als es ein Schiff angriff, das aber noch rechtzeitig Schutz vor der Küste fand. -- Die MAURO CROCE, regelmäßig unterwegs zwischen Valencia und Genua, wurde jedoch an der französisch-spanischen Grenze angegriffen. Das passt nicht wirklich zusammen.

Die Quellenangaben auf der Karteikarte sind leider unzulänglich a) Admirality; b) Ufficio Storico

Ich hätte den Datensatz in zwei aufteilen können, aber nach den Regeln wäre die Angriffsmeldung MAURO CROCE dann unter den Tisch gefallen, weil a) kein Unterseeboot dort operierte, und b) es keinen Treffer gab (wie so oft Verwechslung mit einem Delfin möglich).

Das ASA-Buch ist noch nicht ganz überflüssig geworden, weil dort noch "Angriffe" verzeichnet sind, für die kein Angreifer auszumachen ist.
Viele Grüße,
Thomas

BE Corijn

HMS Olympus war nicht im Golf von Genoa aber in der nahe von Rosas, Spanien.

Thomas, sie haben einen e-mail von mich bekommen mit der KTB von Olympus fur 9-11-1941 und der 'patrol report'

Viele Grüße,
Brian Corijn
Admin Allied Warships section uboat.net

Darius

Hallo,

Weekly Résumé No. 117, 20.11.-27.11.1941 (TNA, CAB/66/20/13):

ZitatThe Italian Mauro Croce (1,049 tons) is reported to have been torpedoed on 9th November while on passage from Barcelona to Genoa.

British and Allied Submarine Operations in World War II:

ZitatThree submarines sailed on patrol early in the month. The first was Olympus (Lieutenant Commander HG Dymott RN) from Gibraltar. It had for some time been apparent that there was considerable trade between Italy and Spain, and she was sent to patrol close to the Franco-Spanish border off Cape Creus and in Rosas Gulf. The task was difficult as it was necessary to identify enemy ships from neutrals before attacking. The patrol was conducted in rough weather and too far off shore, and achieved little. On 9th November a ship, thought to be enemy, was encountered at night but attempts to stop her by gun and the firing of four torpedos, one of which hit, was unsuccessful and she escaped inshore.

:MG:

Darius

TW

Man kann sich nur verwundern über die verschiedenen "Auslegungen" ein- und desselben Vorfalls.

Ausschnitt aus dem KTB (log) von HMS Olympus:
Danke vielmals, Brian

Impressum & Datenschutzerklärung