Duikboot - Nummer 44613

Begonnen von SnakeDoc, 08 Oktober 2013, 14:40:49

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

SnakeDoc

Hallo,

Ich habe eine Frage zu U 18 Angriff am 3. September 1939 um 23.30 Uhr.
Woher kommt diese Information? Es gibt keine solchen Eintrag in U18 KTB.

--
Dank, Grüße
Maciek
5. A submarine does not object to being rigged for dive.

TW

Zitat von: SnakeDoc am 08 Oktober 2013, 14:40:49
Ich habe eine Frage zu U 18 Angriff am 3. September 1939 um 23.30 Uhr.
Woher kommt diese Information? Es gibt keine solchen Eintrag in U18 KTB.

Der Anmerkung im Datensatz lautet:
misl.aanval,2t door Db ORP RYS op U18 (niet vastgesteld door U18):
Missglückter Angriff mit 2 Torpedos durch poln. U-Boot RYS (wurde von U18 nicht bemerkt).
Die Quelle dürfte ASA sein:
:asa: http://www.historisches-marinearchiv.de/projekte/asa/ausgabe.php?where_value=946
Gruß, Thomas

TW

#2
03/1951 U18 feuert T. auf poln U-Boot - Fehlschuss. Kommandant schreibt: "Keine Verfolgung durchgeführt. U14 steht 3 Quadrate weiter westlich und muss den Gegner in Sicht bekommen."

03/2042 U14 feuert T. auf poln. U-Boot - Frühzünder. ASS vermutet als Gegner SEP.
http://www.historisches-marinearchiv.de/projekte/ass/ausgabe.php?where_value=4310
Möglicherweise aber handelte es sich um RYS, denn ...

03/2330 RYS feuert auf deutsches U-Boot. Weder U14 noch U18 bemerkten einen Angriff.

TW

Ich habe Probleme mit den Standortangaben von U14 und U18. - Beide Boote operierten zweifellos dicht bei einander.

U14 vermerkt im KTB mehrmals Quadrat 2345. Dieses befindet sich WNW Aaland. U18 dagegen schreibt AO9277 (03/0355) und AO9281 (03/1951). Das ist OSO Öland.

DUIKBOOT gibt für U14 Quadrat AO9432 (03/2042) an.
RYS feuert 03/2330 aus Pos. 55.25n 18.53e, das entspricht AO9516

Alles in Allem scheint mir die Angabe AO2345, die von ASS übernommen wurde, im KTB U14 inkorrekt. Wie kommt DUIKBOOT zu der Angabe AO9432 ?

Viele Grüße nach Belgien,
Thomas

klaushh

Moin, moin!

Zu den Meldungen kann ich leider konkret nichts beitragen, aber....
die beiden Namen Aland und Öland werden immer wieder verwechselt. Die Aland-Inseln gehören u Finland und schreiben sich richtig mit einem "A" mit einem "Kringel" auf dem "A". Ausgesprochen wird das richtig wie "oland", und zwar mit einem offenen "o".
Da wir das "A" mit dem "Kringel" im Deutschen nicht haben, wird der Name meistens mit einem "a" oder gar mit zwei "a" geschrieben.

Gruß
klaushh

SnakeDoc

Hallo,

Zitat von: TW am 08 Oktober 2013, 22:51:29
Der Anmerkung im Datensatz lautet:
misl.aanval,2t door Db ORP RYS op U18 (niet vastgesteld door U18):
Missglückter Angriff mit 2 Torpedos durch poln. U-Boot RYS (wurde von U18 nicht bemerkt).
Die Quelle dürfte ASA sein:
:asa: http://www.historisches-marinearchiv.de/projekte/asa/ausgabe.php?where_value=946

Mein Fehler. Natürlich beschreibt dieser Eintrag Angriff ORP Ryś auf U18 (vermutlich) durchgeführt.

Zitat von: TW am 08 Oktober 2013, 23:13:28
03/1951 U18 feuert T. auf poln U-Boot - Fehlschuss. Kommandant schreibt: "Keine Verfolgung durchgeführt. U14 steht 3 Quadrate weiter westlich und muss den Gegner in Sicht bekommen."

Es gibt die Möglichkeit, dass am 19.51, U18 angegriffen ORP Sęp.

Zitat von: TW am 08 Oktober 2013, 23:13:28
03/2042 U14 feuert T. auf poln. U-Boot - Frühzünder. ASS vermutet als Gegner SEP.
http://www.historisches-marinearchiv.de/projekte/ass/ausgabe.php?where_value=4310
Möglicherweise aber handelte es sich um RYS, denn ...

Nein, ORP Ryś ging mit Ost Kurs, während ORP Sęp ging mit West Kurs.

Zitat von: TW am 08 Oktober 2013, 23:13:28
03/2330 RYS feuert auf deutsches U-Boot. Weder U14 noch U18 bemerkten einen Angriff.

Zitat von: TW am 08 Oktober 2013, 23:13:28
RYS feuert 03/2330 aus Pos. 55.25n 18.53e, das entspricht AO9516

Der nächste war ... ORP Żbik.

Zitat von: TW am 09 Oktober 2013, 00:13:41
Ich habe Probleme mit den Standortangaben von U14 und U18. - Beide Boote operierten zweifellos dicht bei einander.

U14 vermerkt im KTB mehrmals Quadrat 2345. Dieses befindet sich WNW Aaland. U18 dagegen schreibt AO9277 (03/0355) und AO9281 (03/1951). Das ist OSO Öland.

DUIKBOOT gibt für U14 Quadrat AO9432 (03/2042) an.

Alles in Allem scheint mir die Angabe AO2345, die von ASS übernommen wurde, im KTB U14 inkorrekt. Wie kommt DUIKBOOT zu der Angabe AO9432 ?

Ich frage mich auch über diese Standortangaben. Vielleicht diese Standortangaben müssen irgendwie von verschlüsselten Zustand umgewandelt werden mittels "Addressbuch"?

http://www.uboatarchive.net/KTBNotesNavigation.htm
http://uboat.net/forums/read.php?3,87501,87520,quote=1

--
Danke, Grüße
Maciek
5. A submarine does not object to being rigged for dive.

TW

Zitat von: klaushh am 09 Oktober 2013, 09:32:48
Die beiden Namen Aland und Öland werden immer wieder verwechselt. Die Aland-Inseln gehören u Finland und schreiben sich richtig mit einem "A" mit einem "Kringel" auf dem "A". Ausgesprochen wird das richtig wie "oland", und zwar mit einem offenen "o".
Da wir das "A" mit dem "Kringel" im Deutschen nicht haben, wird der Name meistens mit einem "a" oder gar mit zwei "a" geschrieben.

Was Du sagst, Klaushh, ist richtig. Aber die Standortangabe Aaland statt Öland habe ich vor Jahren, als ich mich noch nicht mit ASA befasst habe, sondern nur mit ASS, aus der Quadratangabe 2345 abgeleitet. Das war keine Verwechslung, sondern eine voreilige, aber logische Schlussfolgerung.

Deine Erklärung, Maciek, behalte ich im Kopf, wir warten mal die Antwort von ARANTALES ab und ich frage auch noch mal andere Experten, was sich hinter der scheinbar falschen Angabe "Quadrat 2345" verbirgt.

Darüber hinaus werde ich Deine Vermutung, dass aus Versehen RYS auf SBIK feuerte ("friendly fire") mit einfließen lassen. Allerdings bin ich nun vorsichtig. ZBIK hat doch auch keinen Angriff bemerkt, oder ?

Schönen Tag, Thomas

ARANTALES

Hallo Thomas,

Habe Deine Frage erst heute gelesen (war mehrere Tage unterwegs ohne Rechner/EMail-Zugang). Morgen wird die Frage woher die Positionsangabe AO9432 bei U14 (3.9.39) kommt an Frans - bei dem fast alle unsere Primär-Unterlagen lagern - weitergeleiten.

Bis in wenige Tage.

Met vriendelijke groeten,
Walter

SnakeDoc

Hallo,

die Position M 2345 wird in der Vorkriegszeit Quadrant-System kodiert (für Nordsee).
Die Vorkriegs-Quadrant-System sah wie diese Karte.
http://www.kartengruppe.it/immagini/okm/1801-1900/1863-SBlatt.jpg
Nähere: http://www.kartengruppe.it/immagini/okm/1801-1900/1863-SBlatt_3.jpg
http://www.kartengruppe.it/immagini/okm/1801-1900/1863-SBlatt_2.jpg
http://www.kartengruppe.it/index.php/quadratkarten-fremdlandischen

Für die Ostsee die 'M' große Quadrant war zwischen 16° und 26° E und 51° und 56° N. Der große Quadrant bestand aus 3000 kleinen Quadraten: 60 in der Breite und 50 in der Höhe. Das Zentrum von M 2345 Quardant ist: 55°27' N 18°15' E.

In dem Moment wenn ORP Ryś schießt die Torpedos, U18 war etwa 30 sm entfernt.
Der nächste Schiff war ORP Zbik. Aber in der ORP Ryś Kommandant Bericht geschrieben ist, dass sie lange nicht identifizierte Silhouette, vielleicht U-Boot gesichtet.

--
Grüße
Maciek
5. A submarine does not object to being rigged for dive.

ARANTALES

Hallo,

Dank Eure Meldungen brauche ich die Antwort von Frans nicht abzuwarten.

TW: U14 vermerkt im KTB mehrmals Quadrat 2345.

SnakeDoc: Für die Ostsee die 'M' große Quadrant war zwischen 16° und 26° E und 51° und 56° N. Der große Quadrant bestand aus 3000 kleinen Quadraten: 60 in der Breite und 50 in der Höhe. Das Zentrum von M 2345 Quardant ist: 55°27' N 18°15' E.

Auch unser Umrechnungsprogram gibt M2345 = 55°27'N 18°15'E, und diese Koordinaten liegen im anderem Kwadratsystem in AO9432, und daher die Positionsangabe AO9432 beim Angriff von U14 am 3.9.1939 in DUIKBOOT. 

Met vriendelijke groeten,
Walter

ARANTALES

Hallo,

Frans bestätigt das die Positionsangabe "AO9432" in DUIKBOOT zu U14 am 3.9.39 eine Umrechnung ist von M2345.

Sowohl U14 wie U18 verwendeten zu dieser Zeit Karten mit Positionen die angedeutet wurden mit einer Buchstabe und 4 Zahlen.

Met vriendelijke groeten,
Walter

SnakeDoc

Hallo,

Ich will nur hinzufügen, dass Kommandant von ORP Ryś in seinem Bericht sagte, daß Ryś geschießt zwei Torpedos ca. 2 Stunden vor dem Morgengrauen (das ist etwa 03.00). In dieser Zeit der Abstand zwischen U18 und ORP Ryś war etwa 30 sm.

--
Grüße
Maciek
5. A submarine does not object to being rigged for dive.

crolick

To clarify the situation. Known sub-sub attacks are as follows (based on German KTBs and Polish Patrol Reports):
1/ 3.IX.39/19:51 U18 fired 1 torpedo in Qu.2196
2/ 3.IX.39/20:42 U14 fired 1 torpedo in Qu.2345
3/ 4.IX.39/02.30 RYS fired 2 torpedoes in position 55°00' N / 19°02' E
4/ 7.IX.39/23:09 U22 fired 1 torpedo in AO9276 [please note that during first 7 days of war U-boots were using different MKQ!)

Targets:
1/ Attack was not noticed.
2/ 3.IX.39/20:40 SEP sighted big explosion near submarine (200-500 m). Approx position was 55°39' N / 18°15' E
3/ Attack was not noticed.
4/ 7.IX.39/23:15 ZBIK sighted big explosion near submarine (300-500 m) taken as an artillery fire from big warship. Approx position was 55°39,5' N / 18°43' E

As per 1/ attacked submarine was heading West. The only sub in the vicinity heading West was SEP which was at the time of the attack on surface heading South-West.
As per 4/ the target of the attack is not know until today. In 2008 during conference held by Polish Army Museum I made a presentation in which I propose hypothesis that the target of attack might have been ZBIK but this is only hypothesis. For details see attachment.

Hope it helps!

Impressum & Datenschutzerklärung