0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.
Am 22.07.1929 um 13.05 Uhr start die HE 12 von der BREMEN Richtung New York mit 11.000 Poststücken. Um 13:42 Uhr landetet diese in New York. Also nach nur 37 Min Flugzeit. Besatzung war als Pilot LH-Kapt. Jobst von Studnitz und Funker Karl Kirchhoff. Zudem befand sich die BREMEN bereits nur 110 km ~ 60 sm vor New York und nicht wie du schreibst 500 km !!!
moin, Axel,Zitat von: redfort am 11 März 2012, 00:05:44Am 22.07.1929 um 13.05 Uhr start die HE 12 von der BREMEN Richtung New York mit 11.000 Poststücken. Um 13:42 Uhr landetet diese in New York. Also nach nur 37 Min Flugzeit. Besatzung war als Pilot LH-Kapt. Jobst von Studnitz und Funker Karl Kirchhoff. Zudem befand sich die BREMEN bereits nur 110 km ~ 60 sm vor New York und nicht wie du schreibst 500 km !!!wenn das richtig ist (wovon ich ausgehe) , muß der folgende Text im HMA ("unserem") korrigiert werden ... (Fettsetzung durch mich)[Zitat]BREMEN erhielt zunächst das Schwimmerflugzeug „He-12“, das am 22.07.1928 erstmals etwa 400 km vor New York startete. [Zitat Ende]gruß, Urs
toll, wie hier Halina fertig gemacht wird . Ich finde es beschämend, wie ihr mit einem älteren User umspringt. Das hätte ich in diesem Forum nicht erwartet.
...die Verdrängung wurde mit ca. 51.600 BRT angegeben ,die Länge mit 286 metern und die Breite mit 31,0 m . ...