Tirpitz Meßhaube neben der Gefechtsbrücke (Juli 44)

Begonnen von Captain Hans, 14 April 2011, 16:48:51

Vorheriges Thema - Nächstes Thema

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Captain Hans

Hallo Tirpitz Spezialisten

ich bin dabei viele Aufbautenteile für die Tirpitz herzustellen.
u.a. auch die Meßhaube (Juli 44) neben der Gefechtsbrücke.
Leider habe ich nur schlechte Unterlagen dafür.

Hat vielleicht jemand genauere Zeichnungen oder vielleicht Fotos dieser Meßhaube.



für Hilfe wäre ich sehr dankbar

viele Grüße

Hans
,Nur wer sich ändert,bleibt sich treu"!!!
,,Nicht was du bist,ist das was dich ehrt,wie du bist,bestimmt den Wert"!!!

tirpitzpeter

Servus Hans,

das ist das "Nachtsichtgerät" :-D , die Prinz Eugen/Hipper hatte so eines auch sowie die Scharnhorst gegen anfang 43
"Wer wartet mit Besonnenheit, der wird belohnt zur rechten Zeit"! (Rammstein)
"Ein formal stimmiges Produkt braucht keine Verzierung" (Ferdinand Porsche)

Captain Hans

danke Peter - aber hast du ein paar genauere Unterlagen zum Nachsichtgerät :?
,Nur wer sich ändert,bleibt sich treu"!!!
,,Nicht was du bist,ist das was dich ehrt,wie du bist,bestimmt den Wert"!!!

AWoelfer

Hallo Hans,

ich glaube Du suchst solche Bilder ich muss mal nachschauen in meinem Fundus.
Komme aber erst am Sonntag dazu, werde sie Dir dann per Mail zusenden.

Grüße

Andreas
Nicht länger als sieben Atemzüge soll es dauern,
bis man eine Entscheidung getroffen hat.
(Hagakure)

Tsunetomo Yamamoto

mike_o

Hi zusammen,

@ Hans:  brauchst Du Dir keine Gedanken machen wie die Haube aussah, die war im Juni 44 schon wieder abgebaut...

Gruß

Mike_o
Grüße

Mike_O

Captain Hans

Hallo Andreas und Mike

herzlichen Dank für Bild und Info

liebe Grüße

Hans
,Nur wer sich ändert,bleibt sich treu"!!!
,,Nicht was du bist,ist das was dich ehrt,wie du bist,bestimmt den Wert"!!!

scharrenberg

Guten Abend an Alle
Frage: Um was für ein Nachtsichtgerät handelt es sich? Sind Detailzeichnungen und technische Angaben verfügbar?
Gruß
Scharrenberg

t-geronimo

Wenn es, wie von mir vermutet, ein Gerät von Zeiss war, kann man z.B. ein wenig im Zeiss-Archiv finden, wenn man die genaue Bezeichnung kennt:

--/>/> Zeiss-Archin online
--/>/> Nacht-Entfernungsmesser 4 m
--/>/> Nacht-Entfernungsmesser 3 m
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

scharrenberg

Vielen Dank für den Hinweis, aber in dem Zeiss-Archiv sind keine Unterlagen zu o.a. Geräten vorhanden. Das Anklicken der Gerätebezeichnungen brachte bei mir nur eine Fehlermeldung.
Gruß
Scharrenberg

t-geronimo

Hast Du das 3m- und das 4m-Gerät nicht gefunden?

Dann den ersten Link nehmen  --/>/> "In Virtuelles Museum recherchieren"  --/>/> "Volltextsuche"  --/>/> im Textfeld "Nacht-Entfernungsmesser 4 m" eingeben.
Gruß, Thorsten

"There is every possibility that things are going to change completely."
(Captain Tennant, HMS Repulse, 09.12.1941)

Forum MarineArchiv / Historisches MarineArchiv

Impressum & Datenschutzerklärung